WASU Walter Suter AG • Zürcherstrasse 308 • 8500 Frauenfeld 1 • 052 723 26 26

Datenschutzerklärung der WASU Walter Suter AG

Version 1.0 vom 21.08.2023

Ihre persönlichen Daten (Personendaten) sind uns wichtig. Wir möchten Sie vorab und mit Hilfe der vorliegenden Datenschutzerklärung darüber informieren, welche Personendaten wir von Ihnen erheben bzw. bearbeiten und zu welchem Zweck die Bearbeitung erfolgen soll unter Beachtung des revidierten Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (Datenschutzgesetz, DSG).

1. Verantwortliche

Für die Datenbearbeitung und die damit zusammenhängenden Fragen ist die Wasu Walter Suter AG, Zürcherstrasse 308, 8500 Frauenfeld verantwortlich. Sie erreichen uns bei Anliegen und Fragen am besten unter folgender E-Mail-Adresse:

info@wasuag.ch oder direkt an René Suter unter Tel. 052 723 26 26.

2. Welche Personendaten werden bei uns erhoben bzw. bearbeitet?

Von unseren Mitarbeitenden erheben wir die gewöhnlichen Stammdaten (wie Name, Geburtsdaten, Adressen, AHV-Nummern, Fotos, Bankdaten).

Von unseren Kunden und Geschäftspartnern erheben wir die jeweiligen vollständigen Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mailadressen sowie Zahlungsdaten bzw. -Informationen.

Soweit es erlaubt und auch notwendig ist, verwenden wir auch Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Betreibungsregister, Grundbücher, Handelsregister, Presse, Internet) oder erhalten solche auch von Behörden oder Dritten.

Zudem erheben wir automatisiert Daten, die im Zusammenhang mit der Benutzung unserer Website www.wasu-shop.ch oder www.wasu.swiss stehen, z.B. IP-Adressen, MAC-Adresse des Smartphones oder Computers, Angaben zu Ihrem Gerät und Einstellungen, Cookies, Datum und Zeit des Besuchs, abgerufene Seiten und Inhalte, benutzte Funktionen, verweisende Website, Standortangaben.

3. Was ist der Zweck der Bearbeitung bzw. wozu brauchen wir Ihre Personendaten?

Wir erheben nur die Personendaten, die wir für den Betrieb unseres Unternehmens sowie Geschäftsverbindungen wirklich brauchen.

Die Stammdaten unserer Mitarbeitenden benötigen wir für die Anmeldungen bei den Sozialversicherungen und die Lohnbuchhaltung. Die Fotos unserer

2/5

Mitarbeitenden verwenden wir zu Informationszwecken unserer Kunden auf unserer Homepage (www.wasu-shop.ch oder www.wasu.swiss), damit Sie auch wissen mit wem Sie es zu tun haben. Ebenso verwenden wir die Fotos zu Werbezwecken.

Die Personendaten unserer Kunden und Geschäftspartner verwenden wir für die jeweiligen Auftragsabwicklungen als auch zu Werbezwecken, um Sie immer auf dem neusten Stand zu halten. Sollten Sie keine Werbung mehr von uns wünschen, können Sie der Nutzung zu Werbezwecken jederzeit widersprechen und wir werden Ihnen keine Werbung mehr zukommen lassen.

Sollte es je nötig sein, benötigen wir die Personendaten auch für die Geltendmachung unserer rechtlichen Ansprüche und/oder zur Verteidigung in Zusammenhang mit rechtlichen Streitigkeiten und behördlichen Verfahren.

4. Personendaten von Dritten

Sofern Sie uns Daten von Dritten (z.B. Ehepartnern von Mitarbeitenden oder von eigenen Kunden) zukommen lassen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen über die Weitergabe ihrer Personendaten an uns vorgängig informiert wurden respektive dem nachträglich zugestimmt haben und dass diese Personen auch vom Inhalt der vorliegenden Datenschutzerklärung Kenntnis haben. Stellen Sie bitte zudem sicher, dass Sie uns diese Daten zukommen lassen dürfen und dass sie auch korrekt sind.

5. Datenweitergabe an Dritte oder ins Ausland

Wir geben Dritten Ihre Personendaten nur soweit bekannt, als dass es für die Ausführung der vertraglichen Beziehung mit Ihnen notwendig ist und nur für die angegebenen Zwecke. So werden bei Bestehen einer gesetzlichen Pflicht Ihre Personendaten an in- und ausländische Behörden und Gerichte übermittelt oder z.B. Ihre Adresse an einen Sublieferant zur Auslieferung der Ware.

Dazu kommen weitere Dienstleister von uns (z.B. Lieferanten, Vertragspartner, Banken, Versicherungen) sowie unseren Auftragsbearbeitern (wie z.B. IT-Dienstleister; IT-Provider; Werbeagenturen und Druckereien).

Ebenso ist es teilweise notwendig, die erhobenen Kundendaten an Lieferanten zur Garantieabwicklung bzw. Garantieregistrierung, Projektmeldung oder auch Direktlieferung zu übermitteln.

Die Fotos und Inhalte auf unserer Homepage können von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden.

Die Datenübermittlung und Datenweitergabe an die genannten Empfänger erfolgen in aller Regel schweizweit sowie innerhalb Europas.

3/5

Sollte es vorkommen, dass sich Empfänger ausnahmsweise in einem Land befindet ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz und sofern er nicht bereits einem gesetzlich anerkannten Regelwerk zur Sicherstellung des Datenschutzes unterliegt und wir uns nicht auf eine Ausnahmebestimmung stützen können, verpflichten wir den Empfänger vertraglich zur Einhaltung des anwendbaren Datenschutzes. Hierzu verwenden wir die revidierten Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission (Stand Juni 2021). Eine Ausnahme kann namentlich bei Rechtsverfahren im Ausland gelten, aber auch in Fällen überwiegender öffentlicher Interessen oder wenn eine Vertragsabwicklung eine solche Bekanntgabe erfordert, wenn Sie eingewilligt haben oder wenn es sich um von Ihnen allgemein zugänglich gemachte Daten handelt, deren Bearbeitung Sie nicht widersprochen haben.

6. Wie lange bewahren wir Ihre Personendaten auf?

Wir bewahren Ihre Personendaten so lange bei uns auf wie die aktuelle Vertragsbeziehung besteht und darüber hinaus achten wir auch auf die gesetzlichen Auf-bewahrungsfristen. Nach Abschluss der Geschäftsbeziehung heben wir Personendaten noch so lange auf, wie wir sie zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen benötigen. Wenn Ihre Personendaten für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert.

7. Wie sorgen wir für Datensicherheit?

Um die Sicherheit Ihrer an uns übermittelten Personendaten zu gewährleisten, haben wir eine Reihe von technischen und organisatorischen Massnahmen ergriffen. So haben wir mehrere Server an geschützten Orten (mit Alarmanlage), die zusätzlich noch mit einem Schloss und Passwörtern geschützt sind. Wir verwenden laufend aktualisierte Firewalls auf allen Systemen. Unsere Mitarbeitenden werden regelmässig betreffend Datensicherheit und Umgang mit Personaldaten sensibilisiert, instruiert und geschult.

8. Welche Rechte haben Sie?

Sie können jederzeit der Datenbearbeitungen insbesondere auch zu Werbezwecken widersprechen. Sofern keine gesetzlichen Bestimmungen oder ein berechtigtes Interesse unsererseits entgegenstehen, habe Sie zudem folgende Rechte:

- Recht auf Auskunft über die vorhandenen Personendaten;

- Recht auf Korrektur von unrichtigen oder unvollständigen Personendaten;

4/5

- Recht auf Löschung oder Anonymisierung oder eingeschränkte Bearbeitung Ihrer Personendaten;

- Recht, die bestimmte Personendaten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten;

- Recht auf jederzeitigen Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.

Sofern Sie Ihre Rechte geltend machen möchten, dürfen wir Sie bitten, einen entsprechenden Identitätsnachweis den jeweiligen Anfragen beizufügen.

Wir möchten Sie vorsorglich darauf hinweisen, dass die genannten Rechte nicht absolut gelten. So unterliegen auch wir gesetzlichen Einschränkungen (wie z.B. Aufbewahrungspflichten) oder wir haben allenfalls ein überwiegendes berechtigtes Interesse daran, Ihre Rechte z.B. einzuschränken.

Die zuständige Datenschutzbehörde ist in der Schweiz der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).

9. Social Media

Um Sie schnell und einfach über uns zu informieren und Ihnen direkt die wichtigsten Informationen über uns und unsere Produkte zu liefern, setzen wir auf unserer Homepage sogenannte Social-Media-Plug-Ins (erkennbar an den jeweiligen Buttons mit dem Logo der Firmen) ein. Insbesondre verwenden wir Facebook, Instagram, YouTube.

Wenn Sie auf die Firmenlogos klicken, werden Sie auf die Seiten der jeweiligen Betreiber weitergeleitet, diese können allenfalls registrieren, dass Sie auf unsere Homepage waren und diese Informationen für eigene Zwecke nutzen. Diese Bearbeitung liegt ausserhalb unseres Einflussbereichs und liegt in der Verantwortung der jeweiligen Betreiberfirma. Wir bekommen von den Betreiberfirmen keine Informationen über Sie zugestellt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Betreiberfirmen, die in dann gilt.

10. Cookies/Tracking, wenn Sie unsere Homepage aufrufen

Beim Verwenden unserer Homepage setzten wir Cookies ein, mit denen Ihr Endgerät identifiziert wird und durch die wir erkennen können, wenn das Endgerät erneut unsere Homepage anwählt. Sie können alle Cookies akzeptieren oder die Cookies-Einstellungen individuell auf der Homepage verwalten, wenn Sie das nicht wünschen oder nur notwendige Cookies, die zur Benutzung unserer Homepage notwendig sind, akzeptieren wollen. Wenn Sie Cookies teilweise oder ganz verbieten, kann es vorkommen, dass gewisse Funktionen (wie z.B. Warenkorb, Bestellprozesse) nicht mehr funktionieren und Sie unsere Homepage nicht mehr voll nutzen können.

5/5

Wir verwenden auf unserer Homepage Google Analytics oder vergleichbare Dienste. Dies ist eine Dienstleistung von Dritten, die sich in irgendeinem Land der Erde befinden können (im Falle von Google Analytics ist es Google Irland (mit Sitz in Irland), Google Irland stützt sich dabei auf Google LLC (mit Sitz in den USA) als Auftragsbearbeiter (beide «Google»), www.google.com), mit welcher wir die Nutzung unserer Homepage (nicht personenbezogen) messen und auswerten können. Hierzu werden ebenfalls permanente Cookies benutzt, die vom Dienstleister gesetzt werden. Wir haben den Dienst so konfiguriert, dass Ihre IP-Adressen von Google in Europa vor einer Weiterleitung in die USA ge-kürzt werden und dadurch nicht zurückverfolgt werden können. Hierzu haben wir die Einstellungen «Datenweitergabe» und «Signals» ausgeschaltet. Obwohl wir annehmen können, dass die Informationen, welche wir mit Google teilen, für Google keine Personendaten sind, ist es möglich, dass Google von diesen Daten für eigene Zwecke Rückschlüsse auf Ihre Identität ziehen, personenbezogene Profile erstellen und diese Daten mit den Google-Konten von Ihnen verknüpfen kann. Soweit Sie sich beim Dienstleister selbst registriert haben, kennt der Dienstleister Sie auch. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch den Dienstleister erfolgt dann in Verantwortung des Dienstleisters nach dessen Datenschutzbestimmungen. Uns teilt der Dienstleister lediglich mit, wie unsere jeweilige Website genutzt wird (keine Angaben über Sie persönlich).

11. Anpassungsrecht der vorliegenden Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor die vorliegende Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website einsehbare Version.